Skip to content

Datenschutz­erklärung

In dieser Daten­schutzerk­lärung informieren wir Sie über die Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en. Sofern Sie Ihre Daten­schutze­in­stel­lun­gen ändern möcht­en (Ein­willi­gun­gen erteilen oder bere­its erteilte Ein­willi­gun­gen wider­rufen), klick­en Sie hier um Ihre Ein­stel­lun­gen zu ändern.

Ver­ant­wortlich
Dan­ny Birch­ler, Health Man­age­ment & PilatesCare GmbH

Kon­tak­t­for­mu­lar
Auf unser­er Web­site beste­ht die Möglichkeit, durch ein Kon­tak­t­for­mu­lar direkt mit uns in Kon­takt zu treten. Nach Absenden des Kon­tak­t­for­mu­la­rs erfol­gt eine Ver­ar­beitung der von ihnen eingegebe­nen per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en durch den Ver­ant­wortlichen zum Zweck der Bear­beitung Ihrer Anfrage auf Grund­lage der von ihnen durch das Absenden des For­mu­la­rs erteil­ten Ein­willi­gung gem. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO bis auf Wider­ruf. Es beste­ht keine geset­zliche oder ver­tragliche Verpflich­tung zur Bere­it­stel­lung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en. Die Nicht­bere­it­stel­lung hat lediglich zur Folge, dass Sie Ihr Anliegen nicht über­mit­teln und wir dieses nicht bear­beit­en können.

Web-Schriften

Google Fonts
Wir ver­ar­beit­en mit unserem Auf­tragsver­ar­beit­er Google Fonts, Google Ire­land Lim­it­ed, Gor­don House, Bar­row Street, Dublin 4, Irland Verbindungs­dat­en und Browser­dat­en zum Zweck der Bere­it­stel­lung der vom Web­brows­er zur Anzeige der Web­site benötigten Schrif­tarten. Diese Dat­en wer­den nur für die zur Auswahl und Über­mit­tlung der Schrif­tarten benötigte Dauer ver­ar­beit­et. Die Rechts­grund­lage für die Daten­ver­ar­beitung ist das berechtigte Inter­esse (unbe­d­ingte tech­nis­che Notwendigkeit zur Bere­it­stel­lung und Aus­liefer­ung des von ihnen durch Ihren Aufruf aus­drück­lich gewün­scht­en Dien­stes „Web­site“) gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit durch Google Fonts eine weit­erge­hende eigen­ständi­ge Ver­ar­beitung der Dat­en erfol­gt, ist Google dafür alleinige Ver­ant­wortliche. Details find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung und in den FAQ von Google Fonts.

Font Awe­some
Wir ver­ar­beit­en mit unserem Auf­tragsver­ar­beit­er Fontawe­some, Fonti­cons, Inc., 6 Porter Road, Apart­ment 3R, Cam­bridge, MA 02140, USA, Verbindungs­dat­en und Browser­dat­en zum Zweck der Bere­it­stel­lung der vom Web­brows­er zur Anzeige der Web­site benötigten Schrif­tarten. Diese Dat­en wer­den nur für die zur Auswahl und Über­mit­tlung der Schrif­tarten benötigte Dauer ver­ar­beit­et. Die Rechts­grund­lage für die Daten­ver­ar­beitung ist das berechtigte Inter­esse (unbe­d­ingte tech­nis­che Notwendigkeit zur Bere­it­stel­lung und Aus­liefer­ung des von ihnen durch Ihren Aufruf aus­drück­lich gewün­scht­en Dien­stes «Web­site») gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Soweit durch Fontawe­some eine weit­erge­hende eigen­ständi­ge Ver­ar­beitung der Dat­en erfol­gt, ist Fontawe­some dafür alleinige Ver­ant­wortliche. Details find­en Sie in der Daten­schutzerk­lärung von Fontawesome.

Widerspruchsrecht

Sofern die Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en auf Grund­lage des berechtigten Inter­ess­es erfol­gt, haben Sie das Recht gegen dieser Ver­ar­beitung zu wider­sprechen. Sofern keine zwin­gen­den schutzwürdi­gen Gründe für die Ver­ar­beitung unser­er­seits vor­liegen, wird die Ver­ar­beitung Ihrer Dat­en auf Basis dieser Rechts­grund­lage eingestellt. Zudem haben Sie das Recht, der Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en zum Zweck der Direk­twer­bung zu wider­sprechen. Im Fall des Wider­spruchs wer­den Ihre per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en nicht mehr zum Zweck der Direk­twer­bung ver­ar­beit­et. Die Recht­mäs­sigkeit der bis zum Wider­spruch ver­ar­beit­eten Dat­en wird durch den Wider­spruch nicht berührt.

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht eine bere­its erteilte Ein­willi­gung jed­erzeit zu wider­rufen, indem Sie die Daten­schutze­in­stel­lun­gen ändern. Im Fall der Ein­willi­gung in den Erhalt elek­tro­n­is­ch­er Wer­bung kann der Wider­ruf Ihrer Ein­willi­gung durch Klick auf den Abmeldelink erfol­gen. In diesem Fall wird eine Ver­ar­beitung, sofern keine andere Rechts­grund­lage beste­ht, eingestellt. Die Recht­mäßigkeit der bis zum Wider­ruf ver­ar­beit­eten Dat­en wird durch den Wider­ruf nicht berührt.

Betroffenenrechte

Sie haben zudem das Recht auf Auskun­ft, Berich­ti­gung, Löschung und Ein­schränkung der Ver­ar­beitung der per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en. Soweit die Rechts­grund­lage der Ver­ar­beitung Ihrer per­so­n­en­be­zo­ge­nen Dat­en in Ihrer Ein­willi­gung oder in einem mit Ihnen abgeschlosse­nen Ver­trag beste­ht, haben Sie überdies das Recht auf Datenüber­trag­barkeit. Weit­ers haben Sie das Recht auf Beschw­erde bei der Auf­sichts­be­hörde. Nähere Infor­ma­tio­nen zur Schweiz­erischen Auf­sichts­be­hör­den find­en Sie hier.