PilatesCare

PilatesCare REHA-Ausbildung für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen
Die klinische Pilates-Methode «PilatesCare» speziell für Fachpersonen aus dem Gesundheitswesen wird auf der Matte, auf dem Stuhl und auf der Behandlungsliege ausgeführt.
Die Tiefenmuskulatur des Rumpfes kann mit PilatesCare nachhaltiger gestärkt werden und die Methode kann sinnvoll verschiedene Therapie- und Trainingsarten unterstützen und ergänzen.
Danny Birchler, Gründer von PilatesCare, führt mit seinem Physiotherapie-Team die PilatesCare Ausbildungen durch.
PilatesCare REHA-TrainerIn Ausbildung (Module 1–4, 7 Tage)
- Die klassische Pilates-Methode und die klinischen PilateCare-Übungen mit Theraband auf der Matte für die Rehabilitation und Prävention erlernen
- Die PilatesCare Übungen auf dem Stuhl und auf der Behandlungsliege erlernen
- Beckenboden-Training mit PilatesCare anleiten können
- Pilates Aufbauprogramm auf der Matte für Einzeltraining und Gruppentraining anleiten können
- Die LWS- und HWS-Stabilität mit dem Stabilizer BioFeedback Gerät verbessern
- Behandlungen mit Pilates-Übungen für verschiedene Krankheitsbildern zusammenstellen
- Pilates-Übungen mit Hilfsmitteln wie Kleinball, Gymnastikball, Pilates Circle und Rolle erlernen
Die PilatesCare REHA-TrainerIn Grundausbildung kann im Gesamtpaket oder in einzelnen Modulen (aufbauende Module 1–4) besucht werden.
Möchten Sie die PilatesCare Methode kennenlernen?
Besuchen Sie den PilatesCare BASICS Einführungskurs (Modul 1, 2 Tage)
- Die klassische Pilates-Methode und die klinischen PilatesCare-Übungen mit Theraband auf der Matte erlernen
- Pilates Aufbauprogramm auf der Matte erlernen
- LWS-Stabilität mit dem Stabilizer BioFeedback Gerät verbessern
- Pilates Einzellektion und Gruppenlektion anleiten können
Erfahren Sie mehr über die PilatesCare Ausbildung und kontaktieren Sie uns über
www.pilatescare.ch oder Telefon 044 400 40 35.