Fit an Bord

Gesundheit im Flugzeug
Das «Fit an Bord» Programm (AIHC Aviation In-flight Health Care) wurde von Danny Birchler entwickelt und beinhaltet zahlreiche Übungen sowie Tipps fürs Reisen mit dem Flugzeug.
Was macht das „Fit an Bord“ Programm einzigartig? Die aufbauende und strukturierte Übungsreihenfolge vom „Fit an Bord“ Programm macht den grossen Unterschied im Vergleich irgendwelche Übungen zu praktizieren. Die Fitness Übungen stärken die Rumpfmuskulatur, Arme und Beine. Dadurch wird die wichtige Durchblutung während des Flugs verbessert. Zusätzlich unterstützen die Übungen die Gesundheit im Flugzeug.
In diesem «Fit an Bord» Programm werden wichtige Tipps alles übers Flugreisen und darüber hinaus auch für im Alltag vorgestellt.
- Gesundheit verbessern!
- Starker Körper fürs Reisen!
- Frisch und erholt nach dem Flug!
- Power im Alltag!
Die «Fit an Bord» Übungen sind auch für zu Hause, im Hotel, im Büro und im Home Office sehr gut geeignet.
Jetzt streamen auf YouTube. Abonnieren Sie kostenlos den «Fit an Bord» Kanal.
Auf Instagram, TikTok und Facebook über die neuen Fitness Übungen und Gesundheits-Tipps informiert bleiben.

Für Ihre Sicherheit bleiben Sie während der ganzen Flugzeit angeschnallt, auch wenn das Sicherheitsgurtzeichen nicht leuchtet. Führen Sie die Übungen nur im Flugzeug aus, wenn die Flughöhe erreicht ist. Es ist nicht empfehlenswert die Übungen während dem Start, beim Landen oder bei Turbulenzen auszuführen. Bitte informieren Sie sich über die Sicherheitshinweise von der Airline.