Skip to content

Fit an Bord

Logo-AIHC-mit-Rahmen-2px

Gesundheit im Flugzeug

Das «Fit an Bord» Pro­gramm (AIHC Avi­a­tion In-flight Health Care) wurde von Dan­ny Birch­ler entwick­elt und bein­hal­tet zahlre­iche Übun­gen sowie Tipps fürs Reisen mit dem Flugzeug.

Was macht das „Fit an Bord“ Pro­gramm einzi­gar­tig? Die auf­bauende und struk­turi­erte Übungsrei­hen­folge vom „Fit an Bord“ Pro­gramm macht den grossen Unter­schied im Ver­gle­ich irgendwelche Übun­gen zu prak­tizieren. Die Fit­ness Übun­gen stärken die Rumpf­musku­latur, Arme und Beine. Dadurch wird die wichtige Durch­blu­tung während des Flugs verbessert. Zusät­zlich unter­stützen die Übun­gen die Gesund­heit im Flugzeug.

In diesem «Fit an Bord» Pro­gramm wer­den wichtige Tipps alles übers Flu­greisen und darüber hin­aus auch für im All­t­ag vorgestellt.

  • Gesund­heit verbessern!
  • Stark­er Kör­p­er fürs Reisen!
  • Frisch und erholt nach dem Flug!
  • Pow­er im Alltag!

Die «Fit an Bord» Übun­gen sind auch für zu Hause, im Hotel, im Büro und im Home Office sehr gut geeignet.

Jet­zt strea­men auf YouTube. Abon­nieren Sie kosten­los den «Fit an Bord» Kanal.

Auf Insta­gram, Tik­Tok und Face­book über die neuen Fit­ness Übun­gen und Gesund­heits-Tipps informiert bleiben.

DannyBirchler_Fit-an-Bord-Uebung-1
  • Für Ihre Sicher­heit bleiben Sie während der ganzen Flugzeit angeschnallt, auch wenn das Sicher­heits­gurtze­ichen nicht leuchtet. Führen Sie die Übun­gen nur im Flugzeug aus, wenn die Flughöhe erre­icht ist. Es ist nicht empfehlenswert die Übun­gen während dem Start, beim Lan­den oder bei Tur­bu­len­zen auszuführen. Bitte informieren Sie sich über die Sicher­heit­shin­weise von der Airline.