Skip to content

Fit im Sitzen

DannyBirchler_Fit-im-Sitzen-2
  • Gesund­heit am Arbeitsplatz
  • Work­shop Rück­en- und Nack­en Übun­gen für im Büro und Home Office

Die inno­v­a­tive Health Care Office «Fit im Sitzen» Meth­ode für im Büro und Home Office stärkt effizient die Tiefen­musku­latur des Rück­ens und die Nackenmuskulatur.

In nur 5 Minuten, täglich, kann die aufrechte Kör­per­hal­tung nach­haltig verbessert und die Nack­en- und Schul­ter­muskeln ent­lastet werden.

Heute in der dig­i­tal­en Gesellschaft genügt es nicht mehr, sich nur irgend­wie kör­per­lich zu bewe­gen. Der Kör­p­er sollte neb­st der Ergonomie am Arbeit­splatz aktiv jede Stunde bewegt wer­den, damit keine Über­be­las­tun­gen oder ein­seit­ige Kör­per­be­las­tun­gen an der Wirbel­säule, an Muskeln oder an Gelenken entstehen.

Dan­ny Birch­ler und sein Phys­io­ther­a­pie-Team zeigen in ihrem «Fit im Sitzen» Work­shop, wie die Rücken‑, Schul­ter- und Nack­en­muskeln während der Arbeit­stätigkeit gestärkt wer­den. Die speziellen Übun­gen wer­den im Sitzen und Ste­hen mit einem Ther­a­band und Klein­ball durchge­führt. Zudem wer­den die anatomis­chen Anhalt­spunk­te für eine kor­rek­te Kopf- sowie aufrechte Kör­per­hal­tung gezeigt, um Rück­en- und Nack­enbeschw­er­den vorzubeugen.

  • Effiziente Übun­gen für am Arbeit­splatz im Sitzen und Ste­hen für die Rücken‑, Bauch‑, Schul­ter- und Nack­en­musku­latur mit Ther­a­band und Klein­ball. Es wird die spezielle Pow­er-Atmung gezeigt, damit die Tiefen­musku­latur des Rumpfes gezielt gestärkt wird.
  • Die häu­fig­sten Hal­tungs­fehler der Wirbel­säule und die kör­per­lichen neg­a­tiv­en Symp­tome kennen.
  • Anatomis­che Anhalt­spunk­te für eine kor­rek­te Kopf- und aufrechte Kör­per­hal­tung im Ste­hen und Sitzen erlernen.
  • Tipps zur Ergonomie am Arbeit­splatz im Büro und im Home Office verbessern.

Der Health Care Office „Fit im Sitzen“ Work­shop ist für alle Berufs­bere­iche und für Per­so­n­en in jedem Alter geeignet.

Dan­ny Birch­ler beratet Sie gerne über den Work­shop. Ter­mine für einen Work­shop kann unverbindlich auf der Kon­tak­t­seite ange­fragt werden.

Jet­zt auch strea­men auf dem «Fit an Bord» Chan­nel bei YouTube und zahlre­iche Übun­gen und Tipps erfahren. Abon­nieren Sie kosten­los den «Fit an Bord» Kanal.